HTA.de

  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Satzung
  • Was ist HTA?
    • Curriculum
    • Linkliste – HTA Institutionen im deutschsprachigen Raum
  • Veranstaltungen
    • Workshop zur neuen Medizinprodukterichtlinie 
    • Workshop „Medizinprodukte in Deutschland und Europa: quo vadis?“
    • Medizinprodukte im Brennpunkt: Medizin, Regulation und Ökonomie
    • „Ethik in HTA“ und „HTA-Ethik“– Ansätze und Herausforderungen
  • Publikationen
    • Schutz vor ungeprüften, unwirksamen oder schädlichen Interventionen: Warum die Standards der evidenzbasierten Medizin nicht ausgehebelt werden dürfen
    • 24 Fachgesellschaften fordern wissensbasierte und faire Regeln für Öffnung der Gesellschaft
    • Gutachten des Sachverständigenrats 2014
    • HTA.de unterstützt eine Petition europäischer Experten zum Medizinprodukterecht
  • AKTUELLES
  • Mitglied werden
  • Impressum
  • English
Neueste Beiträge
  • HTA.de organisiert Workshop zum Thema Environmental Impact und HTA von Medizinprodukten
  • 24 Fachgesellschaften fordern wissensbasierte und faire Regeln für Öffnung der Gesellschaft
  • Schutz vor ungeprüften, unwirksamen oder schädlichen Interventionen: Warum die Standards der evidenzbasierten Medizin nicht ausgehebelt werden dürfen
Mai 2025
M D M D F S S
« Apr.    
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  

Publikationen

  • 24 Fachgesellschaften fordern wissensbasierte und faire Regeln für Öffnung der Gesellschaft18/06/2020
  • Schutz vor ungeprüften, unwirksamen oder schädlichen Interventionen: Warum die Standards der evidenzbasierten Medizin nicht ausgehebelt werden dürfen03/06/2020
  • Gutachten des Sachverständigenrats 201401/06/2014
  • HTA.de unterstützt eine Petition europäischer Experten zum Medizinprodukterecht22/03/2012

  • Impressum
  • Kontakt