HTA.de

  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Satzung
  • Was ist HTA?
    • Curriculum
    • Linkliste – HTA Institutionen im deutschsprachigen Raum
  • Veranstaltungen
    • Workshop zur neuen Medizinprodukterichtlinie 
    • Workshop „Medizinprodukte in Deutschland und Europa: quo vadis?“
    • Medizinprodukte im Brennpunkt: Medizin, Regulation und Ökonomie
    • „Ethik in HTA“ und „HTA-Ethik“– Ansätze und Herausforderungen
  • Publikationen
    • Schutz vor ungeprüften, unwirksamen oder schädlichen Interventionen: Warum die Standards der evidenzbasierten Medizin nicht ausgehebelt werden dürfen
    • 24 Fachgesellschaften fordern wissensbasierte und faire Regeln für Öffnung der Gesellschaft
    • Gutachten des Sachverständigenrats 2014
    • HTA.de unterstützt eine Petition europäischer Experten zum Medizinprodukterecht
  • AKTUELLES
  • Mitglied werden
  • Impressum
  • English

September 2018

Neueste Beiträge
  • HTA.de organisiert Workshop zum Thema Environmental Impact und HTA von Medizinprodukten
  • 24 Fachgesellschaften fordern wissensbasierte und faire Regeln für Öffnung der Gesellschaft
  • Schutz vor ungeprüften, unwirksamen oder schädlichen Interventionen: Warum die Standards der evidenzbasierten Medizin nicht ausgehebelt werden dürfen
September 2018
M D M D F S S
« Aug.   Juni »
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Veranstaltungen

Workshop zur neuen Medizinprodukterichtlinie 

Weniger als zwei Jahre, bevor die neue europäische Medizinprodukterichtlinie (MDR) in Kraft tritt, hat HTA.de gemeinsam mit der DGSMP und dem Netzwerk EbM ein Zwischenfazit zur Diskussion um die Bewertung von Untersuchungs- und Behandlungsmethoden mit Medizinprodukten gezogen. Hierzu wurde am 12.9.2018 ein Workshop in Dresden durchgeführt. Hier sind die entsprechenden Weiterlesen…

Von HTAde, vor 7 Jahren5 Jahren
  • Impressum
  • Kontakt